Gemeinsamer Erfolg für KTH Architekten mit Herzog+Herzog Architekten Heilbronn!
Gemeinsam mit Christoph Herzog und seinem Team freuen wir uns über einen Preis im Wettbewerbsverfahren zur Entwicklung des Baugebiets "Ziegelhöhe" in Mühlacker. Von jedem Team mussten sechs Projektentwürfe für unterschiedliche Bereiche/Cluster im Baugebiet eingereicht werden. Neben einem zweiten Büro erhielten wir einen Preis für unseren Beitrag zum Cluster B, bei dem der städtebauliche Rahmenplan Ketten- [...]
Auch in den Sommerferien darf das Werkzeug nicht ganz zur Seite gelegt werden, denn der Endspurt für die Fertigstellung steht an. Im September möchten die Kinder einziehen. zum Projekt Kita Brandhölzle
Spatenstich für den Neubau der Kita Kunterbunt in Schriesheim
Mit dem ersten Spatenstich und einer kleinen Feier ist am 4. August 2023 der Startschuss für den Neubau des Kindergartens in der Conradstraße ganz offiziell erfolgt. Richtfest könnte Ende des Jahres sein, hoffte Architekt Marcus Teske auf einen verzögerungsfreien Bauverlauf. zum Projekt
1. Preis und Beauftragung Lindenberghalle, Bad Friedichshall
Im September 2022 durften wir uns über den 1. Preis für das Lindenbergareal in Bad Friedrichshall freuen. Inzwischen wurden wir für den 1. Bauabschnitt beauftragt und beginnen nun die Planung für die Lindenberghalle. Die Kita soll später gebaut werden. zum Projekt
Am 22. Juli 2023 fand die feierliche Einweihung der Erweiterung des Feuerwehrhauses in Bönnigheim statt. Architekt Markus Happold dankte bei dieser Gelegenheit nochmals dem Gemeinderat und allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit und wünschte der Feuerwehrtruppe eine unfallfreie Benutzung.
Am 24.07.2023 gab die Gemeinde Ilsfeld Ihre Entscheidung zum Architektenwettbewerb in einer öffentlichen Vorstellung in der Tiefenbachhalle bekannt. Die Arbeit von KTH Architekten aus Heilbronn und Prof. Siegfried Knoll aus Holzgerlingen wurde mit dem 2.Preis gewürdigt. KTH Architekten war es besonders wichtig, dem multifunktional genutzten Platz eine ausgewogene Proportion und dem Kirchengiebel eine angemessene Größe [...]
Bootshalle der Heilbronner Rudergesellschaft “Schwaben” eingeweiht
Am 14. Juli 2023 fand die feierliche Einweihung des Bootshauses der Heilbronner Rudergesellschaft „Schwaben“ von 1879 e.v. in Heilbronn statt. Unter Anwesenheit vieler Ehrengäste wie z.B. Herr Innenminister Thomas Strobl, Herr Oberbürgermeister Harry Mergel (Stadt Heilbronn) und Herr Andreas Felchle (Präsident des Württembergischen Landessportbundes) wurde viel Lob für die Architekten und alle Projektbeteiligten verteilt.Anstelle eines [...]
Nach einem engagierten Schluss-Spurt aller beteiligten Firmen konnte das Hallenbad Oedheim nun -wie geplant- am 10.01.2023 wieder für die Öffentlichkeit geöffnet werden. Unsere Aufgabe als Architekten war es, den maroden Dachstuhl zu ersetzen. Wir haben wesentlich mehr daraus gemacht und das Budget dafür genutzt, eine ganz neue Wohlfühlatmosphäre im Gebäude zu erzeugen und gleichzeitig mit [...]
Konzeptvergabe in Neckarwestheim für KTH entschieden
Am 14. März tagte das Bewertungsgremium zum Konzeptvergabeverfahren. Es hat sich einstimmig für unser architektonisches Konzept entschieden. Der Entwurf sieht ein Gebäudeensemble aus vier zusammenhängenden Baukörpern auf einer gemeinsamen Tiefgarage vor. Das angebotene Wohngemenge ist flexibel konzipiert und umfasst ein breites Spektrum von der Zweizimmerwohnung bis zu großzügigen Wohnungen für Familien. Gelobt wurde auch die [...]
Die Wohnanlage in der Binswanger Straße in Neckarsulm stellt einer der aktuell bedeutendsten Maßnahmen zur nachhaltigen innerstädtischen Nachverdichtung der Stadt dar. Nach gut einem Jahr Bauzeit konnte im April 2023 das Richtfest gefeiert werden. zum Projekt
Platz 14 für KTH Architekten im Competitionline Architektenranking
Wir freuen uns über Platz 14 im Competitionline-Architektenranking in der Kategorie Städtebau. Auch in der Kategorie Hochbau dürfen wir mit Platz 16 ebenso zufrieden sein. damit gehören wir -gemessen an unseren Wettbewerbsplatzierungen in 2022 zu den 100 erfolgreichsten Architekturbüros in Deutschland.
Die Fa. Schöck hat in Ihrem Referenzbuch "Poesie & Technik" (ersch. 2022) unser Projekt "Buntweberei" in Eislingen und den Einsatz der Schöck-Isokörbe für die Vordachkonstruktion am Hoteleingang im Detail dokumentiert.
Nach einem engagierten Schluss-Spurt aller beteiligten Firmen konnte das Hallenbad Oedheim nun -wie geplant- am 10.01.2023 wieder für die Öffentlichkeit geöffnet werden. Unsere Aufgabe als Architekten war es, den maroden Dachstuhl zu ersetzen. Wir haben wesentlich mehr daraus gemacht und das Budget dafür genutzt, eine ganz neue Wohlfühlatmosphäre im Gebäude zu erzeugen und gleichzeitig mit [...]
Marcus Teske wieder in die IHK-Vollversammlung gewählt
Die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken steht vor den größtenHerausforderungen seit Jahrzehnten. Jetzt bekommt sie eine neue starkeStimme. Die Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken haben 46Unternehmerinnen und Unternehmer in die neue Vollversammlung derIHK gewählt. Sie bestimmen für fünf Jahre die Ausrichtung der Kammer.Alle Ergebnisse der Wahl
Um unseren Entwurf für die neue Kita „Kunterbunt“ in Schriesheim der Bauherrschaft und der Öffentlichkeit optimal vermitteln zu können, haben wir mit unserem guten Freund Heinz Hilbert ein Modell im Maßstab M 1:100 gebaut.Die Kernaussage des Modells ist die Stringenz, die sich im Großen, wie im Kleinen durch das Projekt zieht. Das regelmäßige Tragwerksraster des [...]
Unser Konzept für den Erweiterungsbau der Grundschule Böckingen und einem Neubau für einen SB-Markt wurde nicht nur mit dem 1. Preis ausgezeichnet, sondern nun auch in der renommierten Fachzeitschrift "wettbewerbe aktuell" veröffentlicht.
Moritz Rößler hat in unserem Büro eine Ausbildung als Bauzeichner begonnen. Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm viel Spaß und Erfolg in dieser Zeit. Moritz hat seine schulische Ausbildung mit Abitur abgeschlossen und sieht für sich die Ausbildung als optimale Grundlage für ein späteres Architekturstudium.
1. Preis für die Lindenberghalle mit Kita in Bad Friedrichshall gewonnen!
Wir freuen uns sehr über den 1. Preis für unseren Entwurf der neuen Stadthalle und einer neuen Kita in Bad Friedrichshall!Unter Vorsitz des Ehrenpräsidenten der Architektenkammer Baden-Württemberg Wolfgang Riehle konnte die Jury aus 15 Arbeiten auswählen und würdigte beim 1. Preis besonders den "neuen, einladenden und prägnanten Stadteingang von Bad Friedrichshall".Neben der attraktiven Gestaltung dieses [...]
In einer ausführlichen Führung haben wir uns das Konzept der Gartenschau, die städtebauliche Vernetzung mit der historischen Altstadt und viele kleine Anekdoten zu Gemüte geführt. Danach haben wir noch einen schönen Abend in in der Altstadt verbracht.
1. Preis für die Erweiterung der Grundschule mit SB-Markt in Böckingen gewonnen!
Wir freuen uns sehr über den 1. Preis für unser Konzept zur Erweiterung der Grundschule und des Neubaus eines Verbraucher-Marktes in Böckingen! Unter Vorsitz von Herrn Prof. Aldinger konnte die Jury aus 10 Arbeiten auswählen und würdigte dabei besonders die Vernetzung der Wegeführungen und die städtebauliche Setzung. Wir gratulieren allen Preisträgern im Verfahren und bedanken [...]
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und zu analysieren. Bitte stimmen Sie der Verwendung unserer Cookies zu oder nutzen Sie das opt-out Verfahren.AkzeptierenAblehnenMehr lesen