Die Wohnanlage in der Binswanger Straße in Neckarsulm stellt einer der aktuell bedeutendsten Maßnahmen zur nachhaltigen innerstädtischen Nachverdichtung der Stadt dar. Nach gut einem Jahr Bauzeit konnte im April 2023 das Richtfest gefeiert werden. zum Projekt
Platz 14 für KTH Architekten im Competitionline Architektenranking
Wir freuen uns über Platz 14 im Competitionline-Architektenranking in der Kategorie Städtebau. Auch in der Kategorie Hochbau dürfen wir mit Platz 16 ebenso zufrieden sein. damit gehören wir -gemessen an unseren Wettbewerbsplatzierungen in 2022 zu den 100 erfolgreichsten Architekturbüros in Deutschland.
Die Fa. Schöck hat in Ihrem Referenzbuch "Poesie & Technik" (ersch. 2022) unser Projekt "Buntweberei" in Eislingen und den Einsatz der Schöck-Isokörbe für die Vordachkonstruktion am Hoteleingang im Detail dokumentiert.
Nach einem engagierten Schluss-Spurt aller beteiligten Firmen konnte das Hallenbad Oedheim nun -wie geplant- am 10.01.2023 wieder für die Öffentlichkeit geöffnet werden. Unsere Aufgabe als Architekten war es, den maroden Dachstuhl zu ersetzen. Wir haben wesentlich mehr daraus gemacht und das Budget dafür genutzt, eine ganz neue Wohlfühlatmosphäre im Gebäude zu erzeugen und gleichzeitig mit [...]
Marcus Teske wieder in die IHK-Vollversammlung gewählt
Die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken steht vor den größtenHerausforderungen seit Jahrzehnten. Jetzt bekommt sie eine neue starkeStimme. Die Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken haben 46Unternehmerinnen und Unternehmer in die neue Vollversammlung derIHK gewählt. Sie bestimmen für fünf Jahre die Ausrichtung der Kammer.Alle Ergebnisse der Wahl
Um unseren Entwurf für die neue Kita „Kunterbunt“ in Schriesheim der Bauherrschaft und der Öffentlichkeit optimal vermitteln zu können, haben wir mit unserem guten Freund Heinz Hilbert ein Modell im Maßstab M 1:100 gebaut.Die Kernaussage des Modells ist die Stringenz, die sich im Großen, wie im Kleinen durch das Projekt zieht. Das regelmäßige Tragwerksraster des [...]
Unser Konzept für den Erweiterungsbau der Grundschule Böckingen und einem Neubau für einen SB-Markt wurde nicht nur mit dem 1. Preis ausgezeichnet, sondern nun auch in der renommierten Fachzeitschrift "wettbewerbe aktuell" veröffentlicht.
Moritz Rößler hat in unserem Büro eine Ausbildung als Bauzeichner begonnen. Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm viel Spaß und Erfolg in dieser Zeit. Moritz hat seine schulische Ausbildung mit Abitur abgeschlossen und sieht für sich die Ausbildung als optimale Grundlage für ein späteres Architekturstudium.
1. Preis für die Lindenberghalle mit Kita in Bad Friedrichshall gewonnen!
Wir freuen uns sehr über den 1. Preis für unseren Entwurf der neuen Stadthalle und einer neuen Kita in Bad Friedrichshall!Unter Vorsitz des Ehrenpräsidenten der Architektenkammer Baden-Württemberg Wolfgang Riehle konnte die Jury aus 15 Arbeiten auswählen und würdigte beim 1. Preis besonders den "neuen, einladenden und prägnanten Stadteingang von Bad Friedrichshall".Neben der attraktiven Gestaltung dieses [...]
In einer ausführlichen Führung haben wir uns das Konzept der Gartenschau, die städtebauliche Vernetzung mit der historischen Altstadt und viele kleine Anekdoten zu Gemüte geführt. Danach haben wir noch einen schönen Abend in in der Altstadt verbracht.
1. Preis für die Erweiterung der Grundschule mit SB-Markt in Böckingen gewonnen!
Wir freuen uns sehr über den 1. Preis für unser Konzept zur Erweiterung der Grundschule und des Neubaus eines Verbraucher-Marktes in Böckingen! Unter Vorsitz von Herrn Prof. Aldinger konnte die Jury aus 10 Arbeiten auswählen und würdigte dabei besonders die Vernetzung der Wegeführungen und die städtebauliche Setzung. Wir gratulieren allen Preisträgern im Verfahren und bedanken [...]
Nach 2-jähriger Unterbrechung fand am 28.07.2022 mit ca. 6.000 Teilnehmern wieder der Heilbronner Stimme Firmenlauf statt. Mit großem Elan hat sich ein Team aus vier Kollegen der Herausforderung gestellt und sich mit Platz 490 im vorderen Drittel sehr gut behauptet.
Ein neues Haus für den Förder- und Betreuungsbereich in Crailsheim
Einweihungsfeier mit duftendem Schlüssel, den man anschneiden und verspeisen kann: Eine solche Schlüsselübergabe freut alle – die Mitarbeitenden und die Klient*innen, die jetzt im neuen Gebäude der Lebenswerkstatt in Crailsheim arbeiten, betreut und gefördert werden. Und die Gäste auch – allen voran die Crailsheimer Dekanin Friederike Wagner, die Sozialamtsleiterin des Landkreises Schwäbisch Hall Jitka Mitlacher [...]
Mit ca. 50 Gästen konnten wir am 29. Juni zusammen mit Bürgermeister Stammer ein Deckenfest feiern. Nachdem die Rohbauarbeiten weit vorangeschritten sind, werden die Umrisse der neuen Kita schon erkennbar. Das Obergeschoss wird komplett in Holzbauweise erstellt, sodass der Einweihung im kommenden Mai hoffentlich nichts mehr im Wege steht. zum Projekt Kita Brandhölzle
Für unseren Entwurf für die Feuerwehr Fellbach wurden wir mit einer "Anerkennung" ausgeszeichnet. Unter Vorsitz von Herrn Prof. Aldinger konnte die Jury aus 17 Arbeiten auswählen.Wir gratulieren den Preisträgern im Verfahren und bedanken uns bei der Bauherrschaft und dem betreuenden Büro Kohler Grohe für die Auslobung des Architektenwettbewerbs. zum Projekt Wettbewerb Rathausumfeld Flein
Wir freuen uns sehr über den 1. Preis für unser Konzept zur Gestaltung des Rathausumfeldes in Flein!Unter Vorsitz von Herrn Dr. Rosenberger konnte die Jury aus sechs Arbeiten auswählen und würdigte dabei besonders die durchgängige Idee der Einbindung der Umgebung.Wir gratulieren allen Preisträgern im Verfahren und bedanken uns bei der Bauherrschaft und dem betreuenden Büro [...]
1. Preis für Kindergarten in Schriesheim gewonnen!
Einstimmig und mit deutlichem Abstand zu den 14 Mitbewerbern entschied sich die Jury unter Vorsitz von Herr Dr.-Ing. Gresens für den Entwurf der Architekten Gerd Krummlauf, Marcus Teske und Markus Happold. Insgesamt sei "das Projekt ein sehr guter Beitrag zu der gestellten Aufgabe, der in allen Belangen überzeugt". zum Projekt Wettbewerb Kiga Schriesheim
Wohnanlage Binswanger Straße wird zum Quartier für alle Generationen Die städtebauliche Neuordnung des Sanierungsgebietes „Stadtmitte I – WG-Kelterareal“ in Neckarsulm macht zügige Fortschritte. Nachdem der Bauantrag für die Neubebauung des Quartiers Sonnengasse eingereicht wurde, startet jetzt das nächste wegweisende Projekt im Rahmen der Innenentwicklung. Die Stadt hat die Baugenehmigung für den Neubau der Wohnanlage Binswanger [...]
Anerkennung für das städtebauliche Konzept zur Kocherhalde Schwäbisch Hall
Unter sieben Teilnehmern wurde unser städtebauliche Konzept für das Areal der Kocherhalde in Schwäbisch Hall mit einem 3. Rang anerkannt. Die Arbeit bietet eine markante, zeitgemäße Architektur, die der Bewohnerschaft einenhohen Wohnwert bietet. Die konsequent nach Süd/Südwest ausgerichteten Grundrisse inVerbindung mit großzügigen Balkonen und Terrassen bietet eine hohe Lebensqualität mitstarkem Bezug zum angrenzenden Kochertal. Das [...]
Videoclip zum Richtfest Buntweberei | Salvia Elektro Statement von Marcus Teske zum Richtfest in der Buntweberei Statement von Eislingens OB Klaus Heininger zum Richtfest in der Buntweberei
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und zu analysieren. Bitte stimmen Sie der Verwendung unserer Cookies zu oder nutzen Sie das opt-out Verfahren.AkzeptierenAblehnenMehr lesen